Eine Sektion ist ein Zusammenschluss bzw. eine Gruppe von Mitgliedern der Universitätsgesellschaft, die thematisch miteinander verbunden sind und innerhalb der Universitätsgesellschaft bestehen.
Angehörige der Leibniz Universität Hannover sowie Alumni können ihre aktuellen oder ehemaligen Institute und Einrichtungen der Universität ideell und finanziell unterstützen, indem sie Mitglied einer unserer Sektionen werden.
Möchten Sie die akademischen Vorhaben einer Sektionen unterstützen? Dann werden Sie ein Sektionsmitglied!
Füllen Sie dazu das entsprechende Beitrittsformular aus und senden dieses an die Universitätsgesellschaft (Anschrift).
- Sektion: „Bauingenieurwesen“
- Sektion: „Big Band der Leibniz Universität Hannover“
- Sektion: „Collegium Musicum“
- Sektion: „Gartenbau und Landespflege“
- Sektion: „Geistes und Sozialwissenschaften“
- Sektion: „GenderKompetenz in Architektur Landschaft Planung“
- Sektion: „Historisches Seminar“
- Sektion: „Hochschulchor“
- Sektion: „Institut für Fabrikanlagen und Logistik“
- Sektion: „Institut für Geobotanik“
- Sektion: „Institut für Mechanik“
- Sektion: „Institut für Mikroproduktionstechnik“
- Sektion: „Institut für Rechtsinformatik“
- Sektion: „Institut für Technische Chemie“
- Sektion: „Institut für Technische Verbrennung“
- Sektion: „Kette Ehemalige und Freunde (Maschinenbau)“
- Sektion: „Laboratorium für Nano- und Quantenengineering (LNQE)“
- Sektion: „Leibniz Center for Science and Society (LCSS)“
- Sektion: „Mineralogie und Geowissenschaften“
- Sektion: „Nachwuchsförderung für Frauen“
- Sektion: „Nds. Studienkolleg/Kolleg-Kreis“
- Sektion: „Wissenschaftsreflexion“
- Sektion: „Zentrum für Gartenkunst + Landschaftsarchitektur (CGL)“
MITGLIEDSBEITRAG
Die Jahresbeiträge belaufen sich auf:
- Einzelperson € 50,–
- außerordentliche Mitglieder (in der Ausbildung befindliche Personen) € 15,–
-
Firmen und Körperschaften nach Vereinbarung
Bei Interesse an der Gründung einer Sektion beraten wir Sie gern.
Schreiben Sie uns: info@universitaetsgesellschaft.uni-hannover.de