Biomedizin in Hannover – die Zukunft geht weiter
Hannover hat sich mittlerweile zu einem auch international bekannten Standort für Biomedizin entwickelt.
Im Rahmen der vielfältigen Aktivitäten fand – wie bereits im Vorjahr – auch im Sommersemester 2015 eine Vortragsreihe über Themen der Biomedizin statt, die von Professorinnen und Professoren der Leibniz Universität Hannover und der Medizinischen Hoschule Hannover und Vertretern der Industrie gestaltet wurde.
Die Veranstaltungsreihe begann am 22. April und endete am 03. Juni 2015 (jeweils mittwochs um 18 Uhr). Der Veranstaltungsort war der Hörsaal P in der Zahn-Mund-Kieferklinik.
Themen: „Skelett“, „Kiefer“, „Urogenitalorgane“, „Gehirn“, „Auge“, „Zahn“ und „Gewebe“
Diese Vortragsreihe ist eine Veranstaltung der Leibniz Universitätsgesellschaft Hannover e.V. in Zusammenarbeit mit der Leibniz Universität Hannover, der Medizinischen Hochschule Hannover und der Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover.

06. Mai 2015, Thema „Urogenitalorgane“
v.l.n.r. Prof. Dr. med. Christian Krettek, Prof. Dr. Markus A. Kuczyk, Prof. Dr.-Ing. Birgit Glasmacher, Dipl-Ing. Hans-Ullrich Kammeyer, Prof. Dr. Stefan Zimmermann, Prof. Dr. Hannes Rehm

Abschlussveranstaltung vom 03. Juni 2015; v.l.n.r. Prof. Dr.-Ing. Birgit Glasmacher, Prof. Dr. med. Dr. h.c. Axel Haverich, Prof. Dr. iur. Volker Epping, Prof. Dr. med. Christian Krettek, Prof. Dr.-Ing. Theodor Doll
Bildquelle: Leibniz Universität Hannover/Lennard Schwarz
Das Programm 2015 finden Sie hier.
22. April 2015
Skelett
29. April 2015
Kiefer
6. Mai 2015
Urogenitalorgane
13. Mai 2015
Gehirn
20. Mai 2015
Auge
27. Mai 2015
Zahn
03. Juni 2015
Gewebe
ARCHIV: Biomedizintechnik in Hannover – die Zukunft hat begonnen Vortragsreihe 2014